top of page
Serienpumpe Zusammenbau_edited.jpg

GFS GP 2.0 - korrosionsfreie Zahnrdpumpe mit Titan Anschlüssen

GFS GP 2.0 - Korrosionsresistente Pumpe für aggressive Medien

Die GFS Gear-Pump 2.0 ist eine hochleistungsfähige Zahnradpumpe, speziell entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen in der Wasserstoffelektrolyse. Mit präzise gefertigten PEEK-Zahnrädern und einem Titan-Gehäuse bietet sie außergewöhnliche chemische Beständigkeit, thermische Belastbarkeit und Langlebigkeit – auch im Langzeiteinsatz mit aggressiven Medien wie KOH oder Reinstwasser.

Materialien & Eigenschaften:

  • Kontaminationsfreier Betrieb für maximale Medienreinheit

  • Pulsationsfreie Förderung dank hochpräziser Zahnradpaarung

  • Temperaturbeständig bis 100 °C – geeignet für heiße Prozesse

  • Druckfest – ideal für industrielle Anwendungen

  • Zwei Durchflussbereiche wählbar:
    – 0,05–1 l/min (für präzise Dosierung)
    – 1–25 l/min (für industrielle Volumenströme)

  • Kompatibel mit PEM-, AEM- und AEL-Systemen

  • Intelligente Steuerung via USB & GFS CellFlow Software

  • 24 V Versorgung – sicher und einfach integrierbar

  • Schnelle Anpassung möglich: maßgeschneiderte Förderleistungen je nach Anforderung

Gehäusematerial

Titan

Zahnräder

PEEK

Durchfluss

0,1 - 1 l/min / 1 - 25 l/min

Temperaturbereich

bis 100°C

Dichtungen

EPDM / FKM / PTFE

Druckbereich

individuell bis 50 bar

Medien

DI-Wasser, KOH, Salzwasser etc.

Anschlüsse

G1/8 - G1/2

Schnittstelle

USB/LAN

Spannungsversorgung

24V

Leistung

52 - 200 W

Titan_Pump_Housing.jpg
Gear_Pump_wheels.jpg

Die GFS Pump 1 ist eine hochleistungsfähige Zahnradpumpe, speziell entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen in der Wasserstoffelektrolyse. Mit präzise gefertigten PEEK-Zahnrädern und einem Titan-Gehäuse bietet sie außergewöhnliche chemische Beständigkeit, thermische Belastbarkeit und Langlebigkeit – auch im Langzeiteinsatz mit aggressiven Medien wie KOH oder Reinstwasser.

Höchste Qualität für anspruchsvolle Prozesse

Die GFS Gear-Pump 2.0 wurde für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt und vereint technische Präzision mit robuster Konstruktion:

  • Vollständig korrosionsfrei durch die Verwendung hochwertiger Werkstoffe wie Titan Grade 2 und PEEK – auch bei langfristigem Kontakt mit aggressiven Medien wie KOH
     

  • Geräuscharmer Betrieb dank präziser Zahnradgeometrie – ideal für Labore, Prüfumgebungen und industrielle Anwendungen
     

  • Doppelt gelagerte Antriebswelle für maximale Laufruhe, erhöhte Lebensdauer und mechanische Stabilität
     

  • Dichtungsmaterialien wählbar: je nach Medienanforderung stehen EPDM oder PTFE zur Verfügung
     

  • Betrieb bei Medientemperaturen bis zu 100 °C – ideal für anspruchsvolle elektrochemische Anwendungen
     

  • Einfache Integration – durch kompakte Bauform, 24 V-Spannungsversorgung und standardisierte Anschlussgrößen problemlos in bestehende Systeme integrierbar

Jetzt unverbindlich beraten lassen.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Pumpe für Ihre Anwendung.

📞 +49 (0) 6898 91 22 985
✉️ mischa.geoerg@gfs-fuelcells.de

👉 Jetzt anfragen oder technisches Gespräch buchen

electrolysis_test_bench.jpg

Wussten Sie schon?
 

Alle unsere Prüfstände sind standartmäßig mit unseren korrosionsfreien Zahnradpumpen ausgestattet, um neben einem zuverlässigen Prüfbetrieb auch eine langfristige Performance und reproduzierbare Messergebnisse zu ermöglichen.

Corrosion_free_gear_pump_in_electrolysis_testbench.jpg
bottom of page